Archiv fürAugust, 2012
Posted:Freitag, August 31st, 2012 @ 1:08 in Allgemein, Neue Maier-Lyrik
11 Kommentare »
Der Mond sei zu strahlend
und blende,
zu bruchstückhaft meistens
für die Ganzheit des Seins.
Die Wolken zu wenig
fassbar
für Ewiges,
zu diffus für eine prägnante
Aussage.
Gefühle gar zu hinderlich
für die Klarheit des Wortes.
Wer nur das Sagen hat,
sagt nichts,
wenn er Worte drechselt,
sei es auch kunstvoll.
Posted:Mittwoch, August 29th, 2012 @ 10:39 in Allgemein, Kunterbuntes
4 Kommentare »
KASPER ZOG NUR ERST TURNIERWEGE:
PARKZERSTOERUNGSERWEITERUNG
Posted:Sonntag, August 26th, 2012 @ 10:46 in Neue Maier-Lyrik
10 Kommentare »
Die Kraft.
Mächtig in den Schwachen.
Macht der Machtlosen.
Tecumseh (Gefährte meiner Jugend),
du lehrtest mich.
Macht des Widerstands.
Macht der Visionen.
Auch im Scheitern,
dem unerwünschten.
Kraft.
Sie lässt etwas
sich entfalten.
Sie hinterlässt etwas.
Schöner im Erfolg.
Vielleicht aber
länger noch
nach dem Scheitern.
Tecumseh, Jesus,
Mahatma,
Nelson,
wo liegt Euer Scheitern?
Wo Euer Erfolg.
Einen kenne ich
ganz genau:
den in mir.
Aber nicht nahe
der Nelson Column.
Posted:Freitag, August 24th, 2012 @ 7:53 in Deutsche Dreizeiler, Neue Maier-Lyrik
6 Kommentare »
Die Liebe ist heiß.
Das beweist schon die Venus.
Planetenwissen.
Posted:Freitag, August 24th, 2012 @ 6:35 in Deutsche Dreizeiler, Neue Maier-Lyrik
10 Kommentare »
Sonnenlücken zwischen Wolken.
Sonnenstrahlen beleuchten das Bild:
Turtelnd tanzt das Zitronenfalterpärchen.
*ein Achtundzwanziger: http://www.maierlyrik.de/blog/der-dreizeiler-mit-dem-namen-achtundzwanziger/
Posted:Samstag, August 18th, 2012 @ 4:40 in Allgemein
2 Kommentare »
Posted:Samstag, August 18th, 2012 @ 3:14 in Deutsche Dreizeiler, Neue Maier-Lyrik
9 Kommentare »
Blau ist die Weite.
Grün schießt empor zum Himmel
von Mutter Erde.
Posted:Freitag, August 17th, 2012 @ 2:59 in Allgemein, Janka-Sammlung, Neue Maier-Lyrik
11 Kommentare »
Erbsenbrunnen*
Köstliche Geräuschkulisse
von vier Mineralwasserstrahlen.
Sie plätschern ins Becken des Erbsenbrunnens.
So manche der Passanten genießen
das schwefelfreie (hier: Lebens-) Wasser.
*ein Janka
Am Erbsenbrunnen in Bad Cannstatt - eine Skizze von Anton Bantock
Posted:Donnerstag, August 16th, 2012 @ 3:01 in Neue Maier-Lyrik
12 Kommentare »
Sich besinnen
und rinnen
lassen die Gedanken,
sie erbitten und sich für sie bedanken.
Schwanken
und fest wieder stehn,
widerstehn
und sich gehen
lassen wieder.
Das gibt neue Lieder!
Posted:Donnerstag, August 16th, 2012 @ 11:35 in Gastlyrik, Janka-Sammlung, Neue Maier-Lyrik
8 Kommentare »
Sich Zeit zu nehmen zu schauen.
Wie sie ganz plötzlich sich entfalten!
Alle vier Blütenblätter zu einem Kelch.
Strahlend gelb leuchtend im Dunkeln.
Zeitrafferwunder der Nachtkerze.
*ein Janka
Petros hat daraus einen Tanka gemacht:
Zeit nehmen. Schauen
Wie sich sich jäh entfaltet.
Vier zu einem Kelch.
Strahlt leuchtend gelb im Dunkeln.
Stundenwunder Nachtkerze.