Retrospektiv (zwischendurch)
Über das Lyrikbändchen “Schau der Worte” gibt es hier Informationen: http://www.maier-lyrik.de/seite3.html
Über das Lyrikbändchen “Schau der Worte” gibt es hier Informationen: http://www.maier-lyrik.de/seite3.html
In dem taz-Kommentar mit dem Titel “Europa schottet sich ab” von Daniel Bax las ich heute (am 26.8.2015), dass der Konkurrent des französischen Präsidenten Hollande, Expräsident Nicolas Sarkozy, die Flüchtlingsströme kürzlich mit einem Rohrbruch verglichen habe. Da ginge es ja auch darum, das Wasser zu stoppen, statt es gleichmäßig in der Wohnung zu verteilen. Das [...]
Es kann nicht mehr funktionieren:
Die Trennung zwischen unsrem Leben
und dem aller anderen auf unsrer Welt.
*ein Achtundzwanziger (einen Gedanken von Joost Lagendijk in der taz vom 25.8. aufgreifend)
Vergnügt Euch derweil vielleicht damit?: http://www.maier-lyrik.de/Im%20United%20Kingdom.pdf
Vor Gewalt geflohen sind sie.
Sie begegnen nicht nur Gefahren.
Nein, auch noch neuer Gewalt begegnen sie,
erfahren sie dort, wohin sie geflohen,
wo sie doch Hilfe erwarteten.
Unverständnis hier wie auch dort.
Und das ist das Schlimme dabei:
Menschlichkeit bleibt auf der Strecke.
Yin und Yang
(ein Achtundzwanziger)
In Gegensätzen bestehen,
die sich ergänzen, nicht vernichten,
das lässt uns wahrhaftige Ganzheit spüren.
Versetze Dich mit der Hebriden-Ouvertüre von Mendelssohn-Bartholdy meditativ in die aus sechseckigen Basaltsäulen bestehende Fingalshöhle auf der Insel Staffa:
http://imslp.nl/imglnks/usimg/e/e9/IMSLP246985-PMLP05059-Hebrides_Overture_Fingal_s_Cave.mp3
und öffne dann http://www.maierlyrik.de/blog/2015/08/18/staffa-als-ossian-traum-erlebt/
Blühender Widerstand einer Sonnenblume
(ein Achtundzwanziger)
Sie trotzt allen Widrigkeiten:
„Abgeknickter Stengel? Kein Problem!
Wenn ich zum Blühen kommen will, dann tu ich’s!“
http://www.maier-lyrik.de/Im United Kingdom.pdf
DAS DARF FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH HERUNTERGELADEN WERDEN!
Von Delfinen begleitet
führte das Boot uns
zu Fingals Höhle,
die das Meer in die Insel
aus Basaltsäulen erstellt
gefressen hat, die wiederum
das Echo freigab,
das Mendelssohn Bartholdy
in die Hebriden-Ouvertüre gebannt hat.
Weiter ab brüteten die Papagaien-Taucher
an den Klippen und boten ein köstliches Bild
allen Betrachtenden, welche das Schauspiel
aufs vorzüglichste entzückt dort genossen:
Die Farben der Schnäbel, sie leuchteten bunt
und gaben ein [...]