Demokratie*
Ob das wohl demokratisch ist
schließlich Mehrheiten zu erzielen,
indem man frech der Wahrheit ihr Recht nicht lässt?
*ein Achtundzwanziger
Ob das wohl demokratisch ist
schließlich Mehrheiten zu erzielen,
indem man frech der Wahrheit ihr Recht nicht lässt?
*ein Achtundzwanziger
Ein Erleben hier
fast wie auf Teneriffa:
Ewiger Sommer?
Therapiere ich mich nur selbst,
wenn ich manchmal Gedichte schmiede,
oder tragen auch andre Gewinn davon?
.
Trägt sie der Textrhythmus weiter
und treffen ins Herz die Wörter?
*ein Janka
Herbstfarben auf den Laubbäumen.
Schön kontrastieren sie mit dem Grün.
Was hält sich wohl länger, wenn der Winter kommt?
*ein Achtundzwanziger
Spinnwebengeschmückt.
Hecken, Zäune und Gräser.
Nebelumwabert.
.
Licht gesammelt in Fäden
feinster Grafikgebilde.
Humane Freiheit heißt Fehler machen zu dürfen, die andere Leute nicht schädigen.
Umgepflügte Ackerfläche,
so weit das Auge reicht – im Nebel.
Noch ist der Sonnentag nicht angekommen.
.
*ein Achtundzwanziger
Auf Facebook habe ich an einer Diskussion über die Rechtschreibdidaktik teilgenommen. Dort wurde die Methode des Fibel-Unterrichts mit dem Kennenlernen des Lesens und der schriftlichen Ausdrucksmöglichkeit Wort für Wort befürwortet. Ich hielt dem u.a. Folgendes entgegen:
Das Schreiben nach Gehör im frühen Unterricht setzt unglaubliche Energien frei. Die Kinder müssen nicht warten, bis sie endlich [...]
Wie wunderbar,
wie berührend,
vielfach Ess-ling-(g)en,
Ess-ling-(g)en,
Ess-ling-(g)en
gesungen zu hören
voller Inbrunst
in den Gesängen
der afrikanischen Trommelgruppe
bei der Demonstration
auf dem Esslinger Hafenmarkt
für die Seenotbrücke
im Mittelmeer
und das Recht auf Leben
der Geflüchteten und
der um ihr Leben Kämpfenden -
gegen die Heimattümmelei
des Heimatministers
und seiner Nachäffer
und seiner Vorbilder
in den alten, menschenverachtenden
Garden der Volksverderber!
Ess-ling-(g)en.
Ess-ling-(g)en.
Ess-ling-(g)en.
Ess-ling-(g)en.
Ess-ling-(g)en.
Ess-ling-(g)en …