Lyrisches von Helmut Maier

Monat: Mai 2022

Streitschlichter

An vielen Schulen gibt es
Streitschlichter,
oft gut ausgebildet.
Zwischen Staaten allerdings
findet man sie leider fast nicht.

Aber wir brauchen
sie doch,
solche Streitschlichter,
bevor es zu Kriegen kommt.
Ja, wohl auch,
wenn es bereits zum Krieg
gekommen ist.

Und was könnte ein Mediator,
der vor kriegerischem Leid
schützen könnte,
nicht alles bewirken!

Wir müssen für Mediation,
für Streitschlichterei international,
auch Geld ausgeben!

Gewiss, es gibt keinerlei Garantie,
dass Streitschlichterei,
sicherlich Sicherheit schafft.

Aber unter Umständen
schafft er mit viel weniger Kosten,
auch an unendlich viel
menschlichem Leben, Unglück
und Leid,
doch Frieden.

Aber wollen wir wirklich
Mediation,
und zwar mit Mediatoren
mit spezifischen Kompetenzen?

Oder sind wir selber
Partei?

Kriege

Ist nur der bösartige Krieg,
der von Putin gegen die Ukraine,
wirklich schlimm?
So las ich es in der Zeitung.

Sind Kriege nicht alle
bösartig und schlimm?
Auch die von den guten,
die ihn führen,
um irgendeinem Land
die Demokratie
aufzudrängen?

So versucht man wohl,
Kriege zu rechtfertigen,
obwohl sie alle
bösartig und schlimm sind.

Warum sind Kriege
sonst möglich?

Pfarrgarten

Knoblauchrauten
am Rande des Pfarrgartens.
Darüber
ein prächtig blühender Apfelbaum,
der hängt
über den Zaun.
Verwunschen ist alles.
Nicht wirklich wahrhaft.
Aber er hat was Zauberisches.

Nicht so wie die Religion
des Pfarrers.
Die ist weniger
als wirklich wahrhaftig.
Altmodisch
durch und durch.

© 2023 Maier-Lyrik

Theme von Anders NorénHoch ↑