Lyrisches von Helmut Maier

Monat: Juli 2023

Der goldene Hirsch

Der goldene Hirsch schwebt den Himmel entlang.
Langsam lässt er die Wolken hinter sich.
Die ganze Kuppel darunter nimmt er mit.
Natürlich war es ganz anders herum,
vielleicht aber auch nicht.
Unten im Württembergischen Kunstverein
war eben der erste Teil des Erinnerungs-Festes
für den verstorbenen Winfried Wolf zuende gegangen,
für den Mann, der den Protest gegen Stuttgart 21
von Anfang an getragen hatte:
und da war so viel Unglaubliches vorgetragen worden:
so großartig Wunderbares, das dieser Mann
hinterlassen hatte, dass beides jetzt
(an der frischen Luft) möglich schien:
dass dieser goldene Hirsch
wirklich über den Himmel schwebte.

Über dem Dost-Feld

Im Dost-Feld
ein Gewirr von Wildbienen.
Plötzlich schert eine aus,
verlässt den Schwarm.
Sie schwingt sich hoch
zu einer der Nachtkerzenblüten.
Da kommt ein starker Wind auf,
schüttelt die Blüte
mit der Biene drin;
doch die verlässt fluchtartig
die Blüte,
verschwindet in der Nachbarblüte,
der Wind lässt nach.
In Ruhe bleibt die Biene
noch da drin!

In diesen Zeiten*

In diesen Zeiten ist es klar:

das Wunderschöne bleibt wunderschön,

wenn auch ganz ringsherum die Fetzen fliegen.

.

Und dieses Wunder bleibt bestehen

und kann, was ringsum tobt, vergessen lassen.

.

*ein Janka

Defender?

Ach, durch Air Defender 23
ist meine Furcht
vor einem atomaren Krieg
nur sehr verstärkt worden.

Riesengroß war sie.
Und sie wurde ungeheuer.
Nun, da das Manöver
endlich vorbei war,
wurde der Schmerz
nur gelindert,
aber er blieb – natürlich!

Und er bleibt.
Und durch die weiteren
Umstände schwindet er auch nicht:
Tausende Opfer
auf beiden Seiten
– täglich –
treiben ihn auf die Spitze.

Ach, nur durch Verhandlungen
könnte er gelöst werden.

© 2023 Maier-Lyrik

Theme von Anders NorénHoch ↑