Petros präsentiert
– ein ganz großartiges Projekt.
Es findet sich hier. Ich bin sehr stolz, dort vertreten zu sein.
Die Links zu den AutorInnen können hier aufgerufen werden.
Lyrisches von Helmut Maier
Was geht weit hinaus
über weltweite Grenzen?
Wind, Wasser, Sonne!
Das muss international
Nutzen bringen in Zukunft.
Die Plausibilität sollte die Realität verändern können und nicht umgekehrt.
Siehe Curts Kommentar zum Aphorismus 2/09 !
–
Paul Spingers Kommentargedicht dazu:
Welche Wirkung hat ein Grund?
Was ist nur ein Zufallsfund?
Was ist Wissen, was ist Glauben? –
Lasst das Menschsein euch nicht rauben!
Denn im Grunde wisst ihr nicht,
Ist das Wissen nur Gesicht.
Und in Wahrheit wisst ihr auch,
Vor dem Denken kommt der Bauch.
Vorhersehbare Wege sind mehr durch Geburt in bestimmten Gesellschaftsschichten als unter bestimmten Sternzeichen bestimmt.
… angeregt durch halbganzhalb von Karl Feldkamp
Abzweigen
vom Mainstream.
Nichts abzweigen,
was einem nicht zusteht
vom allgemeinen
Reichtum.
Das wären Zustände,
wie man sie sich
nur wünschen könnte:
Fruchttragende Äste
spreizten sich ab
vom Stamm:
Wohlstand für alle.
IRENA heißt International Renewable Energy Agency.
Irena,
Sonnenkind,
friedvolle Künderin
weltweiter Sonnenkräfte,
wägend den Wert neuen Lebens,
windumtost, doch zerstörend ja nimmer.
Eirene
durch Wind, Wasser, Sonne.
–
Diesen „Link zur Irena 2009 will ich noch hinzufügen: https://www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=868&Itemid=213
–
Die Kommentargedichte von Paul und Petros lassen sich bestimmt mit und ohne diesen Hinweis lesen:
Paul:
Sie, die lieblichste der Horen,
Wird von dir zu Recht beschworen.
Ihre wunderbaren Kräfte
Stören alle Kriegsgeschäfte.
Verstopft das Füllhorn…
Sie haben ab- / gedichtet
Bleibt uns der Frieden.
Solange wir lachen
über uns selbst,
lachen wir nicht
über die,
die lange nichts mehr
haben zu lachen.
Doch das
Oktoberfestlachen
lässt uns stehn
auf der Kippe.
Kommentargedicht zum Kommentar von Michael zum Gedicht „Thema: ja, wer sind wir denn?“ von Karl auf „versalia.
Der Schnee von gestern
war schön
und das Grün von heute
macht ihn
noch schöner.
Kommentargedicht zu „miteinander getrennt“ von Petros
Ich nehme mir ein paar Tage Großelternzeit (eigentlich schon seit gestern*) Ich bitte um etwas Geduld.
*Deshalb habe ich die Inauguration Obamas nicht live miterlebt. Wer das Gedicht von Elizabeth Alexander gehört hat, kann der oder die darüber berichten?
© 2023 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑