Aus verschiedenen Gründen mache ich knapp zwei Wochen Blog-Fasten. Habt’s gut bis dann …
Lyrisches von Helmut Maier
Aus verschiedenen Gründen mache ich knapp zwei Wochen Blog-Fasten. Habt’s gut bis dann …
Freude aus sich heraus gebären
hilft Vieles in der Welt zu klären.
Da braucht es keine Allgewalt,
aus der allein die Wahrheit schallt.
Wenn Fastnacht wirklich es gelingt,
Hebammendienst zustande bringt,
dann ihr ein dreifach Jipp Hurrah
und alle Jecken sind schon da
und Narren auch, die munter springen.
Lasst alle ihr ein Liedlein singen.
Dulden wohl muss ich
Was ich nicht toleriere
Aber ertrage
Eine unglaubliche Nachricht ist bei Petros nachzulesen: https://blogpoesie.com/?p=1141
Was soll man dazu sagen????????
Ich gebe zuerst mal Folgendes von Carl Jaegert weiter: https://www.impuls21.net/pdf/agora_kurzfassung.pdf
Er hat hier den Kommentar Nr.7 geschrieben.
Hineinwachsen, unberechtigt
eigentlich, als Dichter
in die Familie der Griots,
sich des Erbes der Ahnen
vergewissern, als Erbe der Kleio,
der die Griots so ähneln,
und was an Wahrheit geborgen
in den Traditionen der Alten,
die Lizenz erwerben, unbezahlbar,
und ritzen es in den Runenstab,
welche Verantwortung:
Worte verschenken
an Wortlose.
–
Paul Spinger hat folgendes Kommentargedicht dazu geschrieben:
Wahrheit ist nicht Wirklichkeit,
Sie bedeutet noch viel mehr.
Manchmal schläft sie lange Zeit,
Darum wiegt sie auch so schwer.
Die unnützen Worte
Beiseiteräumen
Und die Krume
Mit Verwestem
Und ausgraben
Die seltene
Weiße Trüffel
Der Wahrheit
Um eine Ausstiegsstrategie
Bemüht sich Pofalla
Aus einer möglichen Verstaatlichung
Der bankrotten Bank
Tag und Nacht
Schon im Voraus.
Dächte er doch
Über eine Ausstiegsstrategie
Aus dem Afghanistandebakel
Genauso dringend nach.
Noch kurze Zeit bis 17. Februar 2009: Möglichkeit die Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit zu unterzeichnen:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3bsa=details%3bpetition=1422
Es werden minütlich mehr MitzeichnerInnen!
Stand am 16.2. um 11.15:
41 102 MitzeichnerInnen (50 000 sind nötig, um eine mündliche Anhörung zu gewährleisten!)
Um 16.25: 43 108 MitzeichnerInnen
Um 17.45: 43 736 MitzeichnerInnen
Um 18.55: 44 271 MitzeichnerInnen
Um 20.30: 45 006 MitzeichnerInnen
Um 21.40: 45 568 MitzeichnerInnen
Um 23.10: 46 285 MitzeichnerInnen
Stand am 17.2.09
um 09.30: 48 197 MitzeichnerInnen
um 22.00: 51 887 MitzeichnerInnen – Ein riesengroßer Erfolg!
Hoffen wir, dass das die richtigen Folgen zeitigt.
Mein Blick heftet sich
auf das Schwirren
der Sonnenlichtspuren.
Sie bringen die Textur
der Eiszapfen zum Leuchten.
In verschiedener Länge
hängen sie festlich
in einer Reihe.
Schnell schließe ich
meine Augen,
drehe den Kopf zur Seite:
Nun verliere ich nichts mehr
von ihrem Glanz
in meinem Erinnern.
(Noch einmal Plädoyer hierfür:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3bsa=details%3bpetition=1422)
>
Befreite Arbeit, ohne Angst,
so dass du nach dem Höchsten langst,
was dir in Menschenwürde winkt:
ein Tun voll Freude dir gelingt.
Ein Tun, das alle Kräfte weckt,
das dir und allen nützen kann,
das niemand fordert, in dem steckt,
was ohne Gier uns fördert, Frau und Mann.
Ein Tun, das ein Stück Paradies
dir schenken kann, egal auch wie’s
manch andrer sieht, profitbedacht;
du hast in Freiheit es gemacht.
Dies zu erreichen sei uns Lohn,
dass alle Menschen ohne Fron
mit Sicherung durchs Grundeinkommen
die Anteilnahme sich genommen.
© 2023 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑